Die fleißigen Lieschen

Einblicke hinter die Jenner-Kulissen. Heute stellen wir euch unsere „fleißigen Lieschen“ vom Jenner vor. Unsere zwei Lisa´s und zwei Elisabeth´s arbeiten in den verschiedensten Bereichen am Jenner und erzählen euch von ihrem Alltag und lustigen Erlebnissen!

Elisabeth Brunnauer arbeitet seit 30 Jahren bei der Jennerbahn und ist nach wie vor stolz auf ihren Arbeitsplatz. Mit viel Herzblut und Genauigkeit kümmert sich Elisabeth um alle Angelegenheiten rund um das Personal der Jennerbahn und der Gastronomie-Betriebe. In einem Autohaus in Berchtesgaden hat Elisabeth Bürokauffrau gelernt und hat sich nach ihrem Lehrabschluss bei der Jennerbahn beworben. Seit 01.04.1990 arbeitet sie für die Berchtesgadener Bergbahn AG und „es ist nie langweilig geworden“, betont Elisabeth.

Der Neubau der Jennerbahn war für den gesamten Betrieb ein großer, zukunftsweisender Schritt. Jede Mitarbeiterin, jeder Mitarbeiter war hier gefordert und so hatte auch Elisabeth eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Alle Baurechnungen – und das waren oft keine kleinen Summen ;) – wurden von Elisabeth verbucht und überwiesen. Hast du da nicht manchmal ein bisschen Angst gehabt? „Nein, eigentlich nicht. Wir sind selbstbewusst an die Sache rangegangen. Wir haben die Zahlungen mit unserem damaligen Vorstand unter dem 4-Augen-Prinzip freigegeben“, erzählt Elisabeth stolz.

Eines der schönsten Erlebnisse war für Elisabeth die Eröffnungsfeier im August 2018 der Sektion I und des Restaurants HALBZEIT. „Ich hatte an diesem Wochenende Kassendienst und die Gäste waren so begeistert und hatten viele Fragen. Die Freude und das positive Feedback der Gäste haben mich sehr berührt“, denkt Elisabeth zurück. Das Zusammenspiel aus Berge, Natur und Seilbahn hat Elisabeth im Jahr 1990 schon beeindruckt. So ist sie auch heute noch am Liebsten draußen in den Bergen unterwegs – am Liebsten am Hohen Brett.

Was meinen Arbeitsplatz am Jenner ausmacht: die VIELSEITIGKEIT

Lisa Fegg ist mit ihren 21 Jahren eine der jüngsten Mitarbeiterinnen bei der Jennerbahn. Seit einem Jahr ist Lisa bei der Jennerbahn beschäftigt und kümmert sich um das Marketing. „Ich war auf der Suche nach etwas Neuem und nach einem attraktiven Arbeitgeber“, erzählt Lisa. Marketing ist ein großer und vielseitiger Bereich – was machst du am liebsten? „Ganz klar: Content Management und die Betreuung der Social Media!“, lächelt Lisa. Wenn man früh morgens mit der Seilbahn hinauffährt und die Wolkendecke durchbricht, die Ruhe und frische Bergluft genießen kann und dabei einzigartiges Bild- und Videomaterial von der Bergwelt sammelt, mit welchem man über die online Medien tausende Fans beeindrucken kann, dann wird einem bewusst, „dass man den schönsten Arbeitsplatz der Welt hat“, schwärmt Lisa.

Die Kombination aus Arbeiten im Büro, auf Messen und in freier Natur genießt Lisa am meisten. Hinzu kommt noch die Seilbahn an für sich, denn auch Betriebsführungen stehen auf dem Programm. „Ich hätte nie gedacht, dass die Arbeit bei der Jennerbahn so abwechslungsreich ist, aber das macht eben so viel Spaß“, erklärt Lisa. Nach getaner Arbeit genießt die Feinschmeckerin gerne ihre Zeit im Restaurant JENNERALM und genießt die Aussicht „da Deife – Teufelstoast – ist mein Lieblingsgericht“, so Lisa Fegg.

Was meinen Arbeitsplatz am Jenner ausmacht: TOTAL ABWECHSLUNGSREICH

Elisabeth Brandner – unsere „Lisi“ arbeitet seit Mai 2019 im Jennershop an der Bergstation. Zuvor war Lisi im Markt Berchtesgaden in einem kleinen Hutmacher-Geschäft angestellt. Vom Hutmacher zum Souvenirshop – war das nicht eine große Veränderung? „Ja sehr sogar. Im Jennershop sind viel mehr Leute zu bedienen und zu beraten. Hier geht es rein um den Verkauf, nicht um ein Handwerk wie beim Hutmacher“, erklärt Lisi, die eigentlich gelernte Schneiderin ist und somit gerne auch handwerklich aushilft. Die Verkaufsschlager im 1.800 m hoch gelegenen Jennershop sind Magnete und Postkarten, aber auch T-Shirts, Cappy´s, Spezialitäten von der Bergbrennerei Graßl und viele weitere Produkte und Andenken aus der Region nehmen die Gäste mit zu sich nach Hause.

Das Hagengebirge und die Schönfeldspitze während der Arbeitszeit immer Blick – da kann man sich doch gar nicht konzentrieren – oder? „Schon, schon“, lacht Lisi – „hier oben inmitten der Bergwelt zu arbeiten, ist ein Traumjob. Das sagen sogar oft die Gäste und auch meine Freunde, wenn sie meine Bilder in WhatsApp sehen“. Egal ob bei schönem Wetter oder auch bei Regen und Nebel, der Mythos am Berg ist immer anders und immer beeindruckend.

Was meinen Arbeitsplatz am Jenner ausmacht: WUNDERSCHÖN & INTERESSANT

Lisa Gruber ist seit November 2019 ein unverzichtbarer Teil des Jenneralm-Teams. Die junge und dynamische Kellnerin erlebt im großen Panoramarestaurant JENNERALM täglich die lustigsten Geschichten – kein Tag ist wie der andere. Neben dem Service am Gast sind die Kellner in der JENNERALM täglich gefordert, Unklarheiten bzw. Missverständnisse zu unserer Umgebung zu klären. „Wir werden oft mit den Dolomiten, mit dem Matterhorn und der Schweiz verwechselt“, erzählt Lisa schmunzelnd. Die gelernte Hotelfachfrau ist seit 10 Jahren im Gastgewerbe aktiv und hat einige Wintersaisonen in einem renommierten Hotel in Obertauern gearbeitet. „Im Hotel zu arbeiten ist ganz anders, als in einem Restaurant mit Tagesgeschäft. Die Arbeitszeiten sind anders, aber auch die Abläufe und das Publikum“, erklärt Lisa. Aufgewachsen ist Lisa in einer kleinen Pension. In der 7. Klasse machte sie ein Praktikum im Hotel und es stand fest, dass sie ins Gastgewerbe möchte. Als Lisa vom Neubau der Jennerbahn mit der Errichtung der exklusiven Gastronomie-Betriebe gehört hat, war ihr sofort klar: „wenn alles fertig gebaut ist, dann will ich hier arbeiten. Der Jenner ist mein Hausberg, hier bin ich aufgewachsen, im Sommer wie im Winter“, schwärmt die junge Kellnerin.

Im Jenneralm-Team ist Lisa eine der wenigen Frauen – wie setzt du dich hier durch? „Ich muss mich gar nicht durchsetzen. Es ist ganz cool, dass wir wenige Frauen sind. Die Jungs schauen auf uns und wir ergänzen uns sehr gut. Wir sind ein super Team und freuen uns täglich, unsere Gäste mit leckerem Essen und Trinken glücklich zu machen“, schwärmt Lisa Gruber.

Was meinen Arbeitsplatz am Jenner ausmacht: HEIMAT

… bis bald am Jenner!