Startseite/Veranstaltungen

Okt 2023

Der Nationalpark stellt sich vor…

2023-03-22T14:22:49+01:0013. Oktober 2023|Veranstaltungen|

"Der Nationalpark stellt sich vor" Naturfreunde aufgepasst: am 13. Oktober von 10 bis 15 Uhr informieren die Ranger*innen des Nationalparks Berchtesgaden über Flora und Fauna des einzigen deutschen Nationalparks in den Alpen. Wie unterscheidet man Adler und Bartgeier, warum ist Blumenpflücken im Schutzgebiet verboten, was ist eigentlich das "Bergmandl" und warum müssen Hunde angeleint bleiben? Durch das Spektiv auf der Terrasse der Jenneralm entdeckt man mit etwas Glück Gams, Murmeltier oder einen der majestätischen Vögel, die sich im Nationalpark heimisch fühlen. Der Eintritt ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sep 2023

Der Nationalpark stellt sich vor…

2023-03-22T14:20:09+01:0021. September 2023|Veranstaltungen|

"Der Nationalpark stellt sich vor" Naturfreunde aufgepasst: am 21. September von 10 bis 15 Uhr informieren die Ranger*innen des Nationalparks Berchtesgaden über Flora und Fauna des einzigen deutschen Nationalparks in den Alpen. Wie unterscheidet man Adler und Bartgeier, warum ist Blumenpflücken im Schutzgebiet verboten, was ist eigentlich das "Bergmandl" und warum müssen Hunde angeleint bleiben? Durch das Spektiv auf der Terrasse der Jenneralm entdeckt man mit etwas Glück Gams, Murmeltier oder einen der majestätischen Vögel, die sich im Nationalpark heimisch fühlen. Der Eintritt ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Aug 2023

Der Nationalpark stellt sich vor…

2023-03-22T14:18:27+01:0017. August 2023|Veranstaltungen|

"Der Nationalpark stellt sich vor" Naturfreunde aufgepasst: am 17. August von 10 bis 15 Uhr informieren die Ranger*innen des Nationalparks Berchtesgaden über Flora und Fauna des einzigen deutschen Nationalparks in den Alpen. Wie unterscheidet man Adler und Bartgeier, warum ist Blumenpflücken im Schutzgebiet verboten, was ist eigentlich das "Bergmandl" und warum müssen Hunde angeleint bleiben? Durch das Spektiv auf der Terrasse der Jenneralm entdeckt man mit etwas Glück Gams, Murmeltier oder einen der majestätischen Vögel, die sich im Nationalpark heimisch fühlen. Der Eintritt ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sommerfrühstück

2023-04-18T11:07:14+02:0013. August 2023|Veranstaltungen|

Sommerfrühstück in der Jenneralm am 13. August 2023 Die Jenneralm lädt ein zum ausgiebigen Frühstücksbuffet auf 1.800 m am Sonntag, 13. August von 9:00 bis 12:00 Uhr. Genießen Sie das exklusive Frühstücksbuffet mit allerlei regionalen Spezialitäten und Getränken um 65 € inklusive Berg- und Talfahrt. Wir bitten um Tischreservierung telefonisch unter +49 8652 9581 53 oder per Mail unter veranstaltungen@jennerbahn.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mit Thomas Huber auf der Suche nach der Freiheit in den Bergen

2023-05-04T08:03:42+02:003. August 2023|Veranstaltungen|

Erzählungen aus der Heimat und aus den Bergen der Welt - 3. August 2023 Alpinist und Extremkletterer Thomas Huber nimmt Sie mit auf eine Wanderung am Jenner am 3. August 2023. Von der Jennerbahn Bergstation wandern Sie gemeinsam zum Pfaffenkogel, weiter zum Königstalgrat und zurück zur Jennerbahn Bergstation. Nach der circa dreistündigen Wanderung wartet in einer gemütlichen Stube der Jenneralm ein gemeinsames Mittagessen auf Sie sowie der Vortrag "In den Bergen ist Freiheit..." Gerne können Sie beim gemütlichen Beisammensein Ihre Fragen direkt an Thomas Huber stellen und den Erzählungen aus der Heimat und aus den Bergen der Welt lauschen. Bitte beachten Sie, dass für die dreistündige Wanderung eine gute Grundkondition sowie passende [...]

Jul 2023

Der Nationalpark stellt sich vor…

2023-03-22T14:17:33+01:0020. Juli 2023|Veranstaltungen|

"Der Nationalpark stellt sich vor" Naturfreunde aufgepasst: am 20. Juli von 10 bis 15 Uhr informieren die Ranger*innen des Nationalparks Berchtesgaden über Flora und Fauna des einzigen deutschen Nationalparks in den Alpen. Wie unterscheidet man Adler und Bartgeier, warum ist Blumenpflücken im Schutzgebiet verboten, was ist eigentlich das "Bergmandl" und warum müssen Hunde angeleint bleiben? Durch das Spektiv auf der Terrasse der Jenneralm entdeckt man mit etwas Glück Gams, Murmeltier oder einen der majestätischen Vögel, die sich im Nationalpark heimisch fühlen. Der Eintritt ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sommerfrühstück

2023-04-18T11:04:44+02:0016. Juli 2023|Veranstaltungen|

Sommerfrühstück in der Jenneralm am 16. Juli 2023 Die Jenneralm lädt ein zum ausgiebigen Frühstücksbuffet auf 1.800 m am Sonntag, 16. Juli von 9:00 bis 12:00 Uhr. Genießen Sie das exklusive Frühstücksbuffet mit allerlei regionalen Spezialitäten und Getränken um 65 € inklusive Berg- und Talfahrt. Wir bitten um Tischreservierung telefonisch unter +49 8652 9581 53 oder per Mail unter veranstaltungen@jennerbahn.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Jun 2023

Sommerabend zur Sonnenwende in der Jenneralm

2023-05-25T12:12:44+02:0017. Juni 2023|Veranstaltungen|

Stimmungsvoller Sommerabend zur Sonnenwende am 17. Juni Die Jenneralm lädt ein zum Sommerabend zur Sonnenwende am 17. Juni auf 1.800 m. Ab 15:00 Uhr bringt die Jennerbahn Sie zu je 25,00 € pro Erwachsenen hinauf zur Bergstation und spätestens um Mitternacht wieder zurück ins Tal. Kinder und Jugendliche (6 bis 17 Jahre) zahlen ab 15:00 Uhr 10,00 €  für die Berg- und Talfahrt.. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Ratz Fatz Trio. Das Johannifeuer wird gegen 22 Uhr entzündet. Die letzte Bergfahrt findet um 22:00 Uhr statt. Die letzte Talfahrt findet um 0:00 Uhr statt. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Ausweichtermin: Freitag 16. Juni oder Sonntag 18. Juni Wir freuen [...]

Yoga am Berg

2023-02-22T13:28:53+01:0010. Juni 2023|Veranstaltungen|

YOGA AM BERG Am 10.06.2023 bietet die Yogalehrerin Julia Pfnür eine Yogaeinheit an der Bergstation an. Bei schönem Wetter dürfen die Matten auf die Sonnenterrasse gelegt werden, ansonsten bietet auch der Seminarraum mit seinen Panoramafenstern ausreichend Inspiration für Körper und Seele. Das Deluxe Frühstück im Anschluss an die Yoga-Einheit rundet den Vormittag ab. Treffpunkt ist  8:15 Uhr an der Jennerbahn Talstation.   Komplettpaket: 69,00,-€ je Termin, pro Person (Yoga-Stunde, Deluxe-Frühstück im Restaurant JENNERALM und ganze Berg- und Talfahrt) Bitte an Yogamatte und an bequeme Kleidung denken! In der Bergstation ist ein Umkleideraum vorhanden. Die Yogaeinheit findet in der Bergstation bei jeder Witterung statt. Anmeldung ab sofort per Mail an info@jennerbahn.de Wir freuen [...]